Digitalisierung der Prozessindustrie
Das interdisziplinäre Forschungsvorhaben untersucht die Folgen der Digitalisierung industrieller Wertschöpfung mit dem Fokus auf die Prozessindustrie.
Hierunter fallen die chemische und pharmazeutische Industrie sowie Kautschuk, Glas und Keramik. Dabei werden:
- Erstens kurz-, mittel- sowie langfristig angelegte technologische Ansätze und Trends in den genannten Branchen identifiziert und analysiert.
- Zweitens werden die mit den identifizierten Technologien verbundene Wirkungen und Herausforderungen für Prozessinnovationen, Arbeitsorganisation, Arbeitsbedingungen und Qualifizierung herausgearbeitet und analysiert.
- Drittens will das Projekt mögliche Kernelemente für eine Innovations- und Arbeitspolitik skizzieren, die sowohl technologische als auch soziale Innovationsprozesse als Voraussetzung für gesellschaftlichen Fortschritt anstoßen.
Methodisch orientiert sich das Forschungsvorhaben an qualitativen Erhebungen
in Form von Kurzfallstudien und Expertengesprächen.
Laufzeit: bis November 2017
Projektkoordination
VDI Technologiezentrum GmbH
Düsseldorf
Dr. Norbert Malanowski
E-Mail: malanowski@vdi.de
Ansprechpartner
Forschungsgebiet Industrie- und Arbeitsforschung
Technische Universität Dortmund
Prof. Dr. Hartmut Hirsch-Kreinsen
Jonathan Falkenberg
E-Mail: hartmut.hirsch-kreinsen@tu-dortmund.de
E-Mail: jonathan.falkenberg@tu-dortmund.de