Vernetzung und Interaktionsarbeit in Smarten Technischen Services
Technische Services, wie Reparatur- oder Wartungsarbeiten, sind durch eine enge Vernetzung und Interaktion zwischen Maschinen- und Anlagenbauern, Dienstleistern sowie Anwenderunternehmen gekennzeichnet. Diese verschiedenen Interaktionsschnittstellen sind im Zuge der digitalen Transformation mit neuartigen Arbeits- und Leistungserstellungs-prozessen konfrontiert:
Kunden dieser Dienstleistungen werden beispielsweise stärker in die „Ko-Produktion“ der Services eingebunden und „smarte“, also durch eine erhöhte Vernetzung und intensive Interaktion von Menschen geprägte technische Services, entstehen. Ein Beispiel hierfür sind Service-Apps, die zu einer interaktiven Mitarbeit von Kunden und somit zu neuartigen Abstimmungsprozessen bei der Anlageninstandhaltung führen können.
Ansprechpartner/innen
Technische Universität Dortmund
Fakultät Sozialwissenschaften
Sozialforschungsstelle
Evinger Platz 17
44339 Dortmund
Prof. Dr. Jürgen Howaldt
Dr. Jörg Abel
Dr. Peter Ittermann
Dr. Tobias Wienzek
E-Mail: joerg.abel@tu-dortmund.de
E-Mail: peter.ittermann@tu-dortmund.de
E-Mail: tobias.wienzek@tu-dortmund.de
Koordination
Lehrstuhl für Unternehmenslogistik
Technische Universität Dortmund
Fakultät Maschinenbau
Leonhard-Euler-Straße 5
D-44227 Dortmund
Prof. Dr. Michael Henke
Dipl.-Päd. Sandra Kaczmarek
Hanna Middendorf
Telefon: +49 (0) 231 - 755 6171
E-Mail: kaczmarek@lfo.tu-dortmund.de
E-Mail: middendorf@lfo.tu-dortmund.de